EVSE-Schnittstelle J1772

Mit der EVSE-Schnittstelle können Sie Ihr Elektrofahrzeug an Standard-AC-Ladestationen (L1 und L2) nach dem SAE J1772-Standard aufladen. Sie funktioniert sowohl mit Steckern vom Typ 1 (USA, Japan usw.) als auch vom Typ 2 (Europa, Australien usw.).

Die Standard-Baudrate beträgt 250 kbps und verwendet 29-Bit-IDs (CAN 2.0B).

J1772
Beeil dich! nur 22 Artikel noch auf Lager!
49,00 €
zzgl. MwSt. Delivered within 3-14 days

EVSE-Schnittstelle J1772

Es kann in jeder Anwendung verwendet werden, in der sein Charge Enable-Ausgang so eingerichtet ist, dass das Bordladegerät des Fahrzeugs eingeschaltet wird, normalerweise über ein BMS um den Überspannungsschutz zu handhaben.

Eine maximale Ladeleistung von 13,3 kW pro Phase wird unterstützt, empfohlen werden jedoch Ladegeräte der 6,6 kW TC HK-Serie oder anderer Marken, die das CAN-Protokoll von TC verwenden (Elcon, Ovartech, Greatway). Typ-2-Anschlüsse unterstützen dreiphasiges Laden, sodass Sie 3 x 6,6 kW-Ladegeräte für eine Laderate von 20 kW verwenden können. Beachten Sie jedoch, dass dreiphasiges Laden nicht von allen Ladestationen unterstützt wird.

Die Installation ist ganz einfach, mit nur zwei Kabeln vom Ladeanschluss zur EVSE-Schnittstelle (Pilot und Prox), einem Charge Sense-Kabel von der EVSE-Schnittstelle zum EVMS und optional zwei Kabeln für den CAN-Bus zwischen der EVSE-Schnittstelle und dem EVMS. Es gibt auch einen LED-Ausgang, der zum Verdrahten einer Remote-LED in der Ladeklappe verwendet werden kann, die während des Ladevorgangs blinkt oder nach Abschluss des Ladevorgangs dauerhaft leuchtet (wenn die EVMS-CAN-Bus-Integration eingerichtet ist).

J1772

Have doubts regarding this product??


Post Your Question


Hilfe